|
||
Rodena THV Saarlouis-Roden . RODĒNA Theologisch-Historischer Verein Saarlouis-Roden . Theologisch-historische Gesellschaft | ||
|
Johannes Gualbertus Johannes Gualbertus, italienisch Giovanni Gualberto, deutsch Johann Qualbert (* um 995 in Petroio bei LebenEr entstammte einer adeligen Florentiner Familie. Der Überlieferung nach hatte er in seiner Jugend ein Bekehrungserlebnis. Bei der Verfolgung des Mörders eines Verwandten warf sich der Täter in Kreuzform zu seinen Füßen nieder und bat Giovanni Gualberto um Vergebung, die dieser ihm auch gewährte. Durch dieses Ereignis angeregt, wurde er Mönch in der Abtei Verstärkt durch Gleichgesinnte aus Florenz und den umliegenden Klöstern wuchs die Gemeinschaft der Eremiten sehr rasch. Es entstand das Kloster Nach seinem Tod (während einer Visitationsreise) wurde er am 1. Oktober 1193 heiliggesprochen. Sein Grabmal mit der lebensgroßen Liegefigur von Aus den von ihm gegründeten Klöstern entwickelte sich der Reformorden der Vallombrosaner (Congregatio Vallis Umbrosae Ordinis Sancti Benedicti), welcher im 20. Jahrhundert mit dem Benediktinerorden vereinigt wurde. Johannes Gualbertus gilt als Literatur
WeblinksBild anzeigen
Normdaten (Person):
Dieser Text stammt aus der Wikipedia. Bitte bearbeiten Sie ihn dort, damit die Änderungen allen zu Gute kommen. Danke. Zum Bearbeiten öffnen | Versionsgeschichte des Artikels | Lizenzbestimmungen der Wikipedia
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wissen.rodena.de - Wörtbucher, Hintergrundfakten; koran.rodena.de - Koran online | Online-Projekte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildmaterial aus der Zeit des 3. Reiches: Wir versicheren, dass die von uns angebotenen zeitgeschichtlichen Photographien und Texte aus der Zeit von 1933 bis 1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten werden, gem. Paragraph 86 und 86a StGB. Für das Bildmaterial danken wir: Herren Dillinger, Gröber, Grevelding, Mann, Neumann. Es gilt das Impressum von rodena.de ePapers. |
Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
museum. academia wadegotia, priesterjubilaeum.petrus-paulus.de - Informationsseite zum Goldenen Priesterjubiläum des Ehrendomherrn, Prälaten, Pfarrer Dillinger, petrus-paulus.de - Informationsseite der Bruderschaft der Hl. Apostel Petrus und Paulus |
Partnersites | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden, solange es sich nicht um Mirrors der Wikipedia handelt. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Redaktion. | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||